Vattenfall Strom im unabhängigen Stromvergleich
Ob Vattenfall Strom für Sie persönlich in Frage kommt, sollten Sie über unseren Stromrechner prüfen. Denn die kWh-Strompreise hängen vor allem ab von Ihrer Postleitzahl (PLZ), Ihrem jährlichen Stromverbrauch, dem Zeitpunkt des Stromtarifvergleichs, Ihrem Vergleichstarif und den weiteren Präferenzen und Einstellungen im Stromvergleichsrechner, wie z.B. Ökostrom. Eine allgemeingültige Aussage zu Vattenfall-Strompreisen ob sie billig oder teuer sind, ist deshalb nicht möglich.
Gehören nun die Vattenfall-Stromtarife Easy Strom, Natur Strom und Natur24 Strom Protect zu den eher günstigen oder teuren Angeboten auf dem Strommarkt? Lohnt sich der Stromwechsel zu Vattenfall oder wollen Sie sogar Vattenfall kündigen und zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln?
Vergleichen Sie über einen Stromvergleich regelmässig die Strompreise! So können Sie in nur wenigen Minuten prüfen, ob Ihr Stromanbieter noch günstig ist. Womöglich können Sie pro Jahr mehrere hundert Euros bei Ihrer Stromrechnung sparen, wenn Sie zu einem günstigeren Stromversorger wechseln.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Vattenfall:
Wo kann ich den Vattenfall-Strom vergleichen?
Check24 Stromvergleich
Vergleichen Sie die Vattenfall-Stromtarife mit den Tarifen anderer Stromanbieter über einen unabhängigen Stromvergleich. Stromvergleich-kWh.de nutzt hierfür die Datenbasis und den Stromrechner von Check24. Vergleichen Sie den Vattenfall-Strom entweder über unseren Stromrechner oder direkt auf Check24.
Verivox Stromvergleich
Für einen unabhängigen Stromvergleich von Vattenfall-Tarifen kommen auch andere Stromrechner in Frage. Auf Stromvergleich-kWh.de stellen wir Ihnen auch den Verivox-Stromrechner zur Verfügung. Alternativ können Sie für den Vattenfall-Stromvergleich direkt die Verivox-Webseite besuchen.
Vattenfall-Webseite
Weitere Infos zu Vattenfall-Stromtarifen Easy Strom und Natur Strom finden Sie auf der Vattenfall-Webseite. Bevor Sie einen Stromtarif direkt bei einem Stromanbieter abschliessen sollten Sie jedoch mindestens einen unabhängigen Stromvergleich über den professionellen Check24– oder Verivox-Stromrechner durchführen.
Welche Vattenfall-Stromtarife gibt es?
Stromtarife von Vattenfall im Detail
Vattenfall bietet für Privatkunden bzw. private Haushalte vor allem zwei grundsätzlich verschiedene Stromtarife an: Die Easy Strom Tarife mit einem Strommix und die Natur Strom Tarife mit Ökostrom. Für beide Arten sind Versionen mit 12 und 24 Monaten Vertragslaufzeit und Preisgarantie möglich.
Eine Auswahl dieser Stromtarife können Sie über unseren Stromrechner vergleichen. Alternativ können Sie diese Tarife direkt auf Vattenfall.de einsehen.
Neben diesen Easy und Natur Strom Tarifen gibt es auch extra Stromtarife für Wärmepumpen mit günstigeren kWh-Preisen. Diesen können Sie über den Verivox-Stromrechner mit Tarifen von anderen Anbietern vergleichen.
Vattenfall Easy12 Strom
Der Günstige Stromtarif.
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Vertragslaufzeit
- Strommix
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Easy24 Strom
Der Günstige Stromtarif.
- 24 Monate Preisgarantie
- 24 Vertragslaufzeit
- Strommix
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Easy Privatstrom mit Option Spar Aktiv
Strom mit Hochtarif + Niedrigtarif.
- Keine Preisgarantie / Vertragslaufzeit
- Strommix
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Natur12 Strom
Der Ökologische Stromtarif.
- Natur Strom 12
- Natur Strom 24
- Natur24 Strom Protect
- 100% Ökostrom
- TÜV-Nord zertifiziert
- Mit 12 oder 24 Monaten Vertragslaufzeit
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Natur24 Strom
Der Ökologische Stromtarif.
- 100% Ökostrom
- TÜV-Nord zertifiziert
- Mit 12 oder 24 Monaten Vertragslaufzeit
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Natur24 Strom Protect
Der Intelligente Stromtarif.
- 100% Ökostrom
- 24 Monate Preisgarantie
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- TÜV-Nord zertifiziert
- Mit Hardware-Bonus Livy Protect Alarmgerät
- Mit Treue-Bonus
Vattenfall Wärmepumpe Natur12
Stromtarife für Wärmepumpen
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100% Ökostrom
- Zertifiziert durch TÜV-Nord
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Wärmepumpe Natur24
Stromtarife für Wärmepumpen
- 24 Monate Preisgarantie
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- 100% Ökostrom
- Zertifiziert durch TÜV-Nord
- Mit Sofort-Bonus + Treue-Bonus
Vattenfall Natur12 Extra Strom
Der Günstige Stromtarif. Sondertarif über unseren Stromrechner.
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Vertragslaufzeit
- 100% Ökostrom
- Mit Sofort-Bonus + Neukundenbonus + Google Nest Mini
Vattenfall Easy12 Extra Strom
Der Günstige Stromtarif. Sondertarif über unseren Stromrechner.
- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Vertragslaufzeit
- Strommix
- Mit Sofort-Bonus + Neukundenbonus + Google Nest Mini
Wo finde ich im Stromrechner die Tarife von Vattenfall Strom?
Beim Stromvergleich über den Stromrechner werden Sie wahrscheinlich bemerken, dass Vattenfall für verschiedenste Postleitzahlen an den obersten Positionen zu sehen ist. Vattenfall-Strom schein also im Vergleich zu anderen Stromtarifen auf dem Markt recht günstig zu sein. Stimmt das so?
Eine überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate von mehr als 90% können die Vattenfall-Stromtarife Easy12 Extra Strom und Natur12 Extra Strom aufweisen. Diese Stromtarife werden aktuell für viele Postleitzahlen aktuell als „Top-Empfehlung“ ganz oben im Stromrechner angezeigt – je nachdem, wie hoch Sie den jährlichen Stromverbrauch eingegeben oder ob Sie Ökostrom ausgewählt haben. Die Tarife sind zwar verglichen mit anderen Angeboten zwar nicht die günstigsten, werden von Kunden jedoch grundsätzlich mit „sehr positiv“ bewertet. Je nach Postleitzahl kann es sein, dass die Tarife auch als „Best Seller“ angezeigt, also Stromtarife, die von Stromkunden besonders oft gewählt werden.
Wenn Sie im Stromrechner unter „weitere Einstellungen“ den Filter auf „alle Tarife pro Anbieter“ einstellen, werden mehr als zwei Stromtarife von Vattenfall angezeigt. Sie finden dann eine Auswahl weiterer Vattenfall-Stromtarife, wie z.B. Easy12 Strom, Natur12 Extra Strom oder Natur12 Strom. Vattenfall benennt hier die Stromtarife individuell nach der Region, wie z.B. Easy12 Strom Berlin, Easy12 Strom München oder Easy12 Strom Hamburg. Es handelt sich jedoch in der Regel um den gleichen Standardtarif von Vattenfall.
Wenn Sie den Vattenfall-Strom für Wärmepumpe vergleichen wollen, können Sie den Verivox-Stromrechner verwenden. Weitere Stromtarife von Vattenfall sowie die Spezial-Tarife finden Sie direkt auf Vattenfall.de.
Vergleichen Sie selbst die Angebote von Vattenfall über unseren Stromtarifrechner für einen unabhängigen Stromvergleich, ob diese für Sie eine preiswerte Alternative sind.
Wie ist die Stromzusammensetzung bei Vattenfall Easy Strom?
Als Verbraucher sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass die Vattenfall-Stromtarife mit dem Namen Easy Strom aus einem Strommix bestehen. Also aus Teilen Strom, der durch fossile Energieträger (Kohle, Erdöl, Atomkraft) erzeugt wurde und aus Teilen Strom, der aus regenerativen Energien (Wasserkraft, Solarenergie, Windenergie, Biomasse, Geothermie) erzeugt wurde.
Über unseren Stromrechner finden Sie bei jedem Vattenfall-Stromtarif unter dem Menüpunkt „Tarifinformation“ die exakte Zusammensetzung des Stroms. Die Angaben zum Strommix muss laut §42 Energiewirtschaftsgesetz jeder Stromanbieter spätestens am 1. November eines Jahres auf die Werte des Vorjahres aktualisieren.
Aktuell werden die Easy Strom Tarife mit folgender Zusammensetzung angegeben:
- 7,0% Kernenergie
- 19,2% Kohle
- 12,8% Erdgas
- 0,7% Sonstige fossile Energieträger
- 60,3% Erneuerbare Energien nach EEG
- 0,0% Erneuerbare Energien
Ist der Natur Strom Tarif von Vattenfall wirklich Ökostrom?
Vattenfall ist kein reiner Ökostromanbieter. Beim Stromvergleich werden Ihnen aber mit Sicherheit die Natur Strom Tarife von Vattenfall auffallen, die Sie bundesweit online abschliessen können. Diese kommen in den Ausprägungen Natur12 Strom, Natur24 Strom, Natur24 Strom Protect, Wärmpumpe Natur12 sowie Wärmepumpe Natur 24. Handelt es sich hierbei wirklich um Ökostrom?
Die Tarife Natur12 Strom und Natur24 Strom werden im Stromrechner und auf der Vattenfall-Webseite mit dem Siegel der TÜV-Nord Cert GmbH gekennzeichnet. Es handelt sich hierbei um einen TÜV-geprüften Ökostrom, der zu 100% aus regenerativen Energien wie Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie / Photovoltaik, Biomasse und Geothermie besteht.
Dabei darf ein Anteil von maximal 50% aus KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) stammen. Das TÜV-Nord Öko-Label ist im Vergleich zu den echten Ökostrom-Siegeln wie Grüner Strom Label oder OK Power Label von den Kriterien her eher zu weich, um echten Ökostrom zu kennzeichnen.
Seit 2005 sind alle Energieversorgungsunternehmen (EVU) zur Stromkennzeichnung verpflichtet. Vattenfall gibt für seine Natur Strom Tarife folgenden Strommix an:
- Kernenergie: 0,0 %
- Kohle: 0,0 %
- Erdgas: 0,0 %
- Sonstige fossile Energieträger: 0,0 %
- Erneuerbare Energien nach EEG: 60,3 %
- Erneuerbare Energien: 39,7 %
Das sind die gleichen Angaben wie beim Stromanbieter Yello Strom. Wie kann das sein? Die Angaben Erneuerbare Energien nach EEG und Erneuerbare Energien bedeuten nicht, dass dieser Ökostrom auch von Vattenfall erzeugt wurde, sondern nur generell in das deutsche Stromnetz von vielen Erzeugern eingespeist wurde. Das kann entweder staatlich geförderter Ökostrom über die EEG-Umlage sein oder eben Ökostrom oder Zuschüsse.
Vattenfall weist also nicht konkret nach, woher der Ökostrom tatsächlich kommt – ob dieser selbst erzeugt wurde oder per RECS-Zertifikate eingekauft wurde. Deshalb können die Natur Strom Tarife von Vattenfall Ökostrom sein, müssen es aber nicht. Verbraucherverbände und pure Ökostromanbieter monieren hier, dass es sich dadurch um eine Verbrauchertäuschung handelt. Denn Ihnen als Stromkunden wird vorgegaukelt, dass Vattenfall den Ökostrom aktiv für Sie bezieht. Dem ist nicht so. Laut Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist jeder Stromanbieter verpflichtet, einen gewissen Strom aus erneuerbaren Energien abzunehmen.
Infos zum Vattenfall-Stromkonzern
Der Vattenfall Strom ist dem deutschen Stromkunden seit Mitte der 90er Jahre bestens bekannt. Denn neben E.ON, EnBW und RWE ist Vattenfall heute einer der vier großen Energiekonzerne in Deutschland und gehört zum schwedischen Energiekonzern Vattenfall AB, welcher sich wiederum vollständig im Staatsbesitz befindet.
Das deutsche Geschäft mit Strom und Gas wird unter der Vattenfall Sales GmbH geführt. Sie können die bundesweit verfügbaren Stromtarife von Vattenfall über den Stromvergleich vergleichen. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Tarife regional vom Namen und den Tarifkonditionen unterscheiden.
Der Name „Vattenfall“ bedeutet im Schwedischen „Wasserfall“ und gibt einen Hinweis auf die Geschichte der Stromversorger in Schweden und Norwegen, die historisch vor allem auf Wasserkraft als Energiequelle setzen. Heute basiert noch immer ca. ¼ der gesamten Stromproduktion von Vattenfall auf Wasserkraft.
Als großer Energieversorger finden Sie bei Vattenfall natürlich nicht nur Strom- und Gastarife, inklusive Wärmepumpenstrom und Mieterstrom. Vattenfall bietet z.B. in Teilen von Berlin auch Stadtwärme und Fernkälte an.
Bei Solar setzt das Unternehmen auf die dezentrale Energieversorgung direkt vor Ort beim Kunden über Solarenergie. Das Solar-Angebot richtet sich vor allem an Hauseigentümer, die auf dem Dach ihre eigene Photovoltaikanlage betrieben wollen, auf Wunsch sogar mit einem Batteriespeicher und einer Wallbox zum Laden von Elektroautos. Bei Solaranlagen arbeitet Vattenfall mit den Hertellern BYD (Build Your Dreams), IBC Solar, LG, KEBA und SMA Solar zusammen.
Vattenfall ist ein über 100 Jahre gewachsener Energiekonzern, der noch immer einen Großteil des Stroms über fossile Energieträger produziert. Dabei spielte die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle über die letzten Jahrzehnte eine große Rolle. Das ist auch der Hauptkritikpunkt vieler Umweltverbände, weil mit dem Abbau von Kohle eine starke Umweltzerstörung in Kauf genommen wird, die Beispiele in Ostdeutschland zeigen. Zusätzlich gelangen durch das Verbrennen von Kohle und Gas große Mengen an CO2 (Kohlendioxid) in die Atmosphäre.
Auf der Unternehmensseite werden sechs Energieträger beschrieben:
- Windkraft
- Wasserkraft
- Solarenergie
- Biomasse
- Erdgas
- Kohle
- Atomkraft / Kernenergie
Seit 2012 geht Vattenfall AB verstärkt den Wandel hin zu einem nachhaltigen Energiekonzern und hat eine „CO2-Roadmap“ herausgegeben. In Zukunft soll auf Kohlestrom und Atomstrom verzichtet werden. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser, Sonne, Biomasse soll weiter ausgebaut werden. In diesem Zuge investiert Vattenfall auch in Großprojekte in den Bereichen Windenergie, Pumpspeicherkraftwerke,
Alle Beiträge zum Thema Stromanbieter
Stadtwerke im Stromvergleich
Stadtwerke im Stromvergleich Stadtwerke-Strom im unabhängigen Stromvergleich Sind die Strompreise meiner Stadtwerke / meines Grundversorgers teuer? Kündigungsfrist von 2 Wochen nutzen + Stromanbieter wechseln [...]
eprimo im Stromvergleich
Wie günstig ist der Strom vom Energiediscounter eprimo im Vergleich zu anderen Stromanbietern? Sind die Stromtarife eprimo PrimaKlima aus 100% Ökostrom? Lohnt sich die Grünstrom Community von eprimo?
EnBw im Stromvergleich
Strompreiserhöhung? Lohnt sich der Wechsel zu den EnBW-Stromtarifen "Direktstrom" oder "Privatstrom Natur"? Wie günstig ist der EnBW-Strom im Stromrechner? Ist der EnBW-Ökostrom wirklich Öko?
E.ON im Stromvergleich
Ist der E.ON-Strom günstig oder teuer? Lohnt sich ein Stromwechsel? E.ON Stromanbieter im unabhängigen Stromvergleich für günstige Stromtarife und kWh-Strompreise.
Vattenfall im Stromvergleich
Wie günstig sind die Vattenfall-Stromtarife im unabhängigen Stromvergleich? Lohnt sich der Wechsel zu Vattenfall zu Easy Strom + Natur Strom? Ist der Vattenfall Natur Strom wirklich Ökostrom?
Yello Strom im Stromvergleich
Wie günstig sind die Stromtarife von Yello Strom im unabhängigen Stromvergleich? Sind die Ökostromanbieter von Yello Strom alle nachhaltig? Ökostromtarife Strom Klima Flex, Smart, Basic, Plus, Care, Home, Safe Business und Wärmestrom im Vergleich.
Stromanbieter Vergleich
Wann lohnt sich ein Stromanbieter Vergleich? Welche Portale kommen für den Stromvergleich in Frage? Welche Empfehlungen geben die Stiftung Warentest und Verbraucherzentrale?
Verivox Strom Stromvergleich
Wie teuer ist der Strom in Ihrer Region oder Stadt? Wie gut ist der Stromvergleich über den Verivox-Stromrechner? Werden im Preisvergleich alle Stromanbieter und Stromtarife angezeigt?
Stromvergleich
Sichern sie sich beste kWh-Preise für Strom über einen unabhängigen Stromvergleich. Doch wie unabhängig ist unser Stromrechner? Werden wirklich die Tarife und Anbieter neutral dargestellt?
Ökostromanbieter Vergleich
Führen Sie auch einen Ökostromanbieter Vergleich durch! Denn Ökostrom kann günstiger sein als normaler Strom. Beste Ökostromanbieter mit OK-Power und Grüner Strom Label.
Stromanbieter wechseln
In nur 10 Minuten den Stromanbieter wechseln? Kein Problem! Alle wichtigen Infos zum Stromanbieter-Wechsel über das Internet auf einen Blick: Vorteile, Ablauf und Kündigungsfristen.